fbpx

5 Tipps für einen entspannten Sektempfang | Hochzeitsplanung

Januar 23, 2021

Musik 

Ihr wisst sicherlich schon, dass Musik unsere Stimmung beeinflussen kann. Deswegen ist lockere Musik im Hintergrund super wichtig, um den Empfang zu unterstützen. Achtet darauf, welche Geschwindigkeit die Lieder haben, um eine bestimmte Atmosphäre zu erzielen und die Stimmung zu unterstützen. Beispielsweise kann zu schnelle Musik als störend empfunden werden, wenn die Atmosphäre gerade entspannt und locker ist.

Falls ihr die Möglichkeit habt, würde ich euch unbedingt empfehlen, eine Live-Band zu buchen. Diese kann beim Empfang auch nur von einer oder zwei Personen bestehen. Musiker bringen viel Erfahrung mit und können einschätzen, wann welche Lieder gespielt werden sollen. Außerdem wird eine super individuelle Note mit reingebracht, die eure Hochzeit noch unvergesslicher machen lässt.

Alles kann, nichts muss

Meiner Erfahrung nach können Spiele den Gesprächsfluss zwischen den Gästen stören und eine Stimmung kippen lassen. Das passiert schnell, wenn viele Unterbrechungen in relativ kurzen Zeitabständen stattfinden. Deswegen würde ich euch empfehlen, den Empfang eher locker zu halten und echte Gespräche ihren Lauf zu lassen. Oft haben sich viele Gäste schon einige Zeit nicht gesehen und haben sich viel zu erzählen- also müsst ihr auch keine Sorge machen, dass es langweilig werden wird. Zusätzlich gibt es allein durch die Trauung, das Kleid, oder die Location genügend Gesprächsstoff. Deswegen würde ich einen Zeitplan erstellen, der nicht eng gestaffelt ist, sondern mehr Raum für ein gemütliches Beisammensein schafft.

Polaroid-Fotos

Definitiv etwas, was niemals alt wird und viele Leute lieben: eine Polaroid-Kamera, die Bilder direkt ausdrucken kann. Obwohl jeder mit seinem Handy Fotos machen kann, empfinden wir Polaroid-Bilder immer noch als besonders. Ich finde es eine schöne Möglichkeit, um auf unterhaltsame Weise noch eine kleine Erinnerung für den Gast mitzugeben. Alternativ könnte man das Foto auch nutzen, um es ins Gästebuch zu kleben, worauf ich jetzt kommen werde.

Gästebuch

Im Laufe des Tages würde ich ein Gästebuch rumreichen, damit Gäste sich in diesen verewigen können. Diese bieten zum einen die Möglichkeit, nochmal Erinnerungen bei den Gästen aufleben zu lassen und lebendige Gesprächsthemen zu schaffen. Zusätzlich habt ihr als Brautpaar noch ein kleines Stück eurer Hochzeit in einem Buch verewigt.

Passende Leitfragen könnten beispielsweise sein:

Wo hast du die Braut/den Bräutigam kennengelernt?

Was war eurer witzigstes Erlebnis miteinander? 

Was verbindet euch miteinander?

Ansonsten könnt ihr das Gästebuch auch ein Blank lassen und der Kreativität eurer Gäste freien Lauf lassen. Vergesst nicht, eine Auswahl von Stiften bereitzustellen und bei Bedarf auch noch ein paar Deko-Elemente, wie beispielsweise verschiedene Aufkleber, oder ein Klebstift an sich.

Essen & Trinken

Vermutlich ist es für euch selbstverständlich, Trinken und Essen während des Empfanges bereitzustellen. Trotzdem möchte ich diesen wichtigen Punk noch einmal erwähnen, weil ich auch schon oft anderes erlebt habe. Vor allem in heißen Sommertagen ist es wichtig, eure Gäste nicht dehydrieren zu lassen. Oft wird von der Location Fachpersonal bereitgestellt, die die Gäste versorgen sollen. Ich würde euch zusätzlich empfehlen, beispielsweise einen großen Getränkespender aufzustellen, bei dem Gäste sich bei Bedarf noch zusätzlich etwas zu trinken nehmen können. Es gibt beispielsweise Spender mit Einmachglas-Look, bei dem noch zusätzlich ein Zapfhahn montiert ist. Ein paar Früchte, Kräuter, Eiswürfel und et voila! Das Wasser kann super easy nachgefüllt werden und somit bietet ihr eine günstige Trinkquelle. 

Bei dem Essen ist es wichtig, genügend Fingerfood bereitzustellen. Ich weiß, dass manche Brautpaare die Sorge haben, dass die Gäste dann beim Abendessen nicht mehr so viel Hunger haben. Bedenkt aber, dass die Gäste beim Sektempfang meistens schon Stunden keine Nahrung mehr zu sich genommen haben und es bis zum Abendessen ebenfalls noch einige Stunden dauert. Somit kann es vorkommen, dass einige Gäste hangry werden, was schlechte Stimmung bedeutet. Bietet euren Gästen einen gesunden Snack an, der sie mit den nötigen Vitaminen versorgt und gut durch den Tag trägt.