Hochzeitsfotograf Düsseldorf
Inspirationen für ein einzigartiges Eheversprechen
Einer der emotionalsten und einzigartigsten Momente einer Hochzeit- das vortragen des Eheversprechens. In diesem Moment könnt ihr eurem Partner eure tiefsten Gefühle mitteilen und ihn zum lachen und zum weinen bringen. Ich möchte euch hier einige Inspirationen für ein Eheversprechen geben, um es so persönlich wie möglich zu gestalten.
Das wie und wo
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, euch euer Eheversprechen zu geben.
Zum einen gibt es die klassische Variante vor Freunden und Familien während der Zeremonie. Viele Paare entscheiden sich dazu, dazu ein Mikrofon bereit zu haben, damit alle Gäste das Versprechen hören können. Das ist der Moment, der eure Trauung sehr persönlich macht und wo auch bei euren Gästen viele Freudentränen fließen werden. Sprecht vorher mit eurem Redner ab, dass ihr ein Eheversprechen halten möchtet und besprecht, wie viel Zeit es in etwa beanspruchen soll. Außerdem sollte der genaue Zeitpunkt abgesprochen sein.
Falls die Variante euch zu intim ist, oder ihr beim Gedanken dabei schon ins Schwitzen kommt, könnt ihr euch das Versprechen auch in einem ruhigeren Moment unter euch sagen. Eine Möglichkeit wäre es beispielsweise, euch vor oder nach der Trauung während der Paarfotos das Ehegelöbnis zu geben. Ich persönlich gebe dem Paar hierbei Raum für diesen Moment und gehe ein paar Schritte zurück um diesen Moment festzuhalten.
Seid einzigartig!
Es benötigt einige Zeit, euer Ehegelöbnis fertigzustellen. Nehmt euch deswegen genügend Zeit, um es so unvergesslich wie möglich zu gestalten!
Benutzt keine vorgefertigten Versprechen aus dem Internet! Denkt daran, dass wir alle einzigartig sind ein fremder Text nie 100% auf euch und euren Partner zugeschnitten sein kann. Es ist in Ordnung, sich einige Inspirationen zu holen. Versteift euch aber nicht darauf und versucht, selbst kreativ zu werden. Ich habe euch hierzu einige Fragen aufgeschrieben, die ihr für euch beantworten könnt.
- Wie habt ihr euch das erste Mal getroffen?
- Was hast du gedacht, als du ihn/sie das erste Mal gesehen hast?
- Was ist einer der schönsten Erinnerungen, die ihr miteinander teilt?
- Was ist einer der traurigsten Erinnerungen, die ihr miteinander teilt und wie habt ihr sie zusammen überwältigt?
- Was sind die lustigsten Eigenschaften deines Partners?
- Was unterscheidet deinen Partner von jedem anderen Menschen, den du kennst?
- Schreibe dir 5 Eigenschaften auf, die du besonders an deinem Partner schätzt.
- Ab wann wusstest du, dass du mit dieser Person den Rest deines Lebens verbringen möchtest und wieso?
- Was bedeutet Liebe für dich?
- Was beutetet Ehe für dich?
- Worin ist dein Partner ziemlich gut?
- Welche außergewöhnlichen Macken hat dein Partner?
- Was sind eure größten gemeinsamen Interessen?
- Wie stellst du dir die Zukunft mit deinem Partner vor? Schreib ein mögliches Szenario auf (groß Träumen ist erlaubt 🙂 )
- Welche Stärken/Schwächen bringst du mit in die Beziehung?
- Was möchtest du deinem Partner in der Ehe versprechen?
- Wofür bist du deinem Partner besonders dankbar?
Das Versprechen formulieren
Wenn ihr die Fragen beantwortet habt, bekommt ihr bestimmt schon ein besseres Bild von eurem Eheversprechen. Wahrscheinlich kommen einige Punkte öfters vor. Das ist nicht schlimm, sondern gibt euch ein klareres Bild darüber, was eure Beziehung ausmacht. Unterstreicht die Sachen, die euch besonders wichtig sind und schreibt einige Wörter heraus, die euch besonders ansprechen und ausmachen.
Habt ihr das gemacht, könnt ihr versuchen mit diesem Mindset einen Text zu formulieren. Erlaubt euch Fehler. Ihr könnt euren Text immer wieder umformulieren. Wenn ihr frühzeitig angefangen habt, würde ich euch empfehlen, den Text über mehrere Tage öfters zu lesen. Mit klarem Kopf wird es euch leichter fallen, Sätze zu sehen, die umständlich formuliert worden sind. Außerdem fällt es auch leichter, Sätze umzuformulieren und Ideen zu sammeln.
Der finale Schliff
Achtet darauf, bei eurem Text eine einfache Sprache zu wählen, sodass ihr ihn locker vortragen könnt. Ich würde euch dafür dringend empfehlen, euren Text öfters laut vorzutragen. Macht es entweder alleine oder fragt einen guten Freund, der euch ein Feedback geben kann.
Schreibt euren Text final säuberlich auf. Falls ihr Beim Getting Ready genug Zeit eingeplant habt, könnt ihr es auch gerne noch vor der Trauung machen (der Fotograf freut sich dabei immer auf schöne Fotos ;)). Ihr könnt auf Nummer sicher gehen und zusätzlich noch eine Version auf dem Handy haben.
Viel Spaß und Erfolg!