fbpx

SEO für Fotografen

März 1, 2023

SEO ist für Fotografen essentiell, um in der Flut von Fotografen aufzufallen und potentielle Kunden durch eine gute Aufstellung im Google-Ranking zu finden.

Die Website ist aufgestellt und nun erhofft ihr euch, ganz einfach über Google potentielle Kunden auf eure Seite zu locken? Wahrscheinlich werdet ihr feststellen, dass die Konkurrenz vor allem als Fotograf gar nicht so gering ist! Hier möchte ich euch super einfache Tipps zeigen, wie ihr eure Website als Fotograf SEO konform gestaltet und somit besser im Google Ranking angezeigt werdet.

Was ist SEO überhaupt?

Zunächst möchte ich kurz erklären, was es mit SEO- sprich der Suchmaschinenoptimierung auf sich hat und welche Vorteile ihr dadurch nutzen könnt. Die Suchmaschinenoptimierung bezieht sich zum einen auf den technischen- sowie den inhaltlichen Aspekt eurer Website. Durch die Optimierung werdet ihr weiter vorne in der Google-Suche angezeigt. Das Beste daran ist, dass das ganze komplett kostenlos ist und ihr durch gute Beiträge an eure Traumkunden kommen könnt. Falls ihr es schafft, richtig gute Beiträge zu erschaffen, können euch diese über Jahre hinweg sicheren Traffic auf eurer Seite sichern.

Indexierung in Google

Um überhaupt in der Google-Suche zu erscheinen, solltet ihr zuerst eure Seite in Google indexieren lassen. Falls eure Website komplett neu ist, solltet ihr zunächst eure Sitemap einreichen. Dafür könnt ihr euch in der Google Search Console anmelden und unter “Sitemaps” eure Sitemap hochladen.

Falls ihr bereits eure Website dort eingereicht habt, könnt ihr aber auch einzelne Seiten indexieren lassen, falls ihr beispielsweise einen neuen Blogeintrag geschrieben habt.

Bildgröße

Die Bildgröße ist ein super wichtiger Bestandteil für die Optimierung eurer Seite im Google-Ranking. Große Bilder bedeuten, dass eure Seite lange lädt, was sich negativ auf das Ranking auswirken wird. Zusätzlich werden Besucher eurer Seite genervt sein, wenn Bilder nicht schnell angezeigt werden, weil wir es in der heutigen Zeit gewohnt sind, optimierte Seiten zu konsumieren.

Wie sollte nun die optimale Größe für eure Bilder sein? Hier kommt es darauf an, ob ein Bild das Titelbild deiner Website ist, oder nur ein kleineres Bild im Blogeintrag. Als Fotograf ist es natürlich wichtig, dass die Bilder auf unserer Website unsere Arbeit auf die best mögliche Weise widerspiegeln. Trotzdem zeige ich euch, wie ihr mit super einfachen Tricks die Ladezeit verringern könnt.

  1. Großes Titelbild auf der Website: 1500px – 2300px (lange Seite)
  2. Über-mich Bild: 1000px – 1500px (lange Seite)
  3. Gallerie: 1500px

Dateigröße optimieren

Ihr habt nun die Größe eurer Bilder geändert und möchtest diese nun speichern? Hier gibt es einen einfachen Trick, die Dateigröße zusätzlich zu verkleinern. Bei Photoshop und Lightroom könnt ihr beim exportieren auswählen, welche Dateiform das Bild haben soll, sowie die Qualität des Bildes einstellen. Hier reicht es vollkommen aus, die Qualität auf etwa 80 zu stellen.

Es gibt außerdem Programme, die eure Bilder mit geringem Qualitätsverlust sehr klein zu halten. Ein beliebtes Beispiel ist hierfür JPEG-Mini.

Alt-Tag

Damit Google weiß, was auf euren Bilder abgebildet ist und dieso somit besser in der Suche anzeigen können, solltest ihr für eure Bilder Alt-Tags nutzen- oder hier im deutschen der “Alternative Text”. Diesen könnt ihr ganz einfach bei WordPress hinzufügen. Optimalerweise könnt ihr für den alt-tag eure Keywords nutzen.

Schnelligkeit testen

Um zu überprüfen, wie schnell eure Seite ist, könnt ihr ganz einfach auf Tools von Google zurückgreifen. Hierfür ist PageSpeed Insights ein unverzichtbares Tool. Falls eure Bilder noch zu groß sein sollten, wird euch hier angezeigt, wie viel Zeit ihr noch einsparen könnt.

Wichtig ist außerdem zu beachten, dass es zum einen die Ladezeit für die mobile Version angezeigt wird, sowie die Desktop-Version. Dabei solltest ihr auf keinen Fall die mobile Leistung außer Acht lassen! Denkt daran, dass viele potentielle Kunden euch auf Social-Media oder euch unterwegs entdecken Wenn diese dann auf eure Seite kommen und erst 30 Sekunden warten müssen, bis sie etwas sehen, sind viele schon wieder abgesprungen!

SEO für Fotografen

Ihr möchtet mehr über SEO für Fotografen erfahren? Dann bleibt unbedingt dran und erfahrt bald mehr über SEO und vielen weiteren hilfreichen Tools. Es wird eine komplette Reihe zum Thema SEO geben, bei der ihr mit ganz einfachen Tipps bald ganz vorne beim Google-Ranking dabei sein werdet.

SHARE THIS STORY